Glossar
Unschuldige Opfer
So gibt es sinnlos bösartige Handlungen und sinnlos geschädigte Opfer. Der auffallend gemeinsam geteilte Charakterzug bei all solchen Opfern ist ihre Naivität, Unschuld und Unfähigkeit, sich selbst zu beschützen oder auch nur die Notwendigkeit einzusehen, zumindest psychisch, wenn nicht physisch, für eine Schutzmaßnahme zu sorgen. Auf diese Weise trifft der freie Wille des Bösen in ihnen keinen Widerstand. Man stelle sich hier den Weg eines Blitzes am Nachthimmel vor, wie er in charakteristischer Weise und unvorhersehbar im Zick-Zack herunterstürzt. Aber der Blitz ist überhaupt nicht zufällig, wie es den Anschein haben mag. Es folgt tatsächlich dem Pfad des geringsten Widerstands durch die Luft der Nacht. Ebenso sucht ein vom Bösen besessener Wille den Pfad des geringsten psychischen Widerstands und attackiert diejenigen unter seinen Opfern, die am wenigsten vorbereitet sind.